Aktuell

20% Energieeinsparung. Wir geben die richtige Antwort auf die aktuelle Situation.

SUPERSNOW setzt mit dem 700HYBRID und dem 700SUPERSILENT eine Benchmark beim Energieverbrauch. Der Hintergrund: Jahrzehntelange Schneekompetenz, optimale Lösungen als Komplettanbieter und das heute so wichtige Gespür für Schnee.

“Mehr denn je sind wir in Zeiten von Gasknappheit und Energiesparplänen aufgerufen, auf ressourcenschonende und energieeffiziente Komplettlösungen zu setzen. Als Hersteller für Beschneiungstechnik müssen wir hier die richtige Antwort auf die aktuelle Umweltthematik geben, weiß Oskar Schenk, CEO der SUPERSNOW GmbH.

„Unser Ziel: Vorreiter im Bereich Energieeffizienz zu sein. Das ist unsere Verantwortung. Das erwartet unser Umfeld. Das leben wir vor. Kompromisslos.“

Als Spezialist für technischen Schnee setzt das polnische Familienunternehmen mit seinem Partner HYDROSNOW in der DACH-Region dank höchster Effizienz, bester Umweltverträglichkeit und niedrigstem Energieverbrauch, jedes Jahr neue Maßstäbe.

5 Jahre Standort Roppen als Garant für besten Service

Schenk: „Wir sind stolz, heuer bereits den 5. Geburtstag am österreichischen Firmenstandort in Roppen in Tirol feiern zu dürfen. Neben den innovativen SUPERSNOW Lösungen steht der bedingungslose Servicegedanke im Mittelpunkt. Wir möchten bei all unseren Kunden im DACH-Raum erster Ansprechpartner sein, wenn es um die technisch besten Produkte geht.“ Als Teil dieses Service garantiert SUPERSNOW übrigens einen „“Rund-um-die-Uhr Telefonkontakt mit einem der Techniker, die Ermittlung und Beseitigung eines Ausfalls am Kundenstandort und die Fernüberwachung und regelmäßige Wartung von Geräten und Systemen. Zusätzlich ist Roppen mit dem Logistikzentrum, Ersatzteillager, Revisions- und Servicezentrum eines der Herzstücke von SUPERSNOW.

(Abb: SUPERSNOW Service-Team)

Doppelte Hausmesse t dem neuesten Promiduktangebot

Für gemeinsames Networking und Erfahrungsaustausch bot sich die doppelte Hausmesse bei HYDROSNOW und SUPERSNOW, den beiden starken Partnern mit jahrzehntelanger Erfahrung, am 09. und 16. September, an. „Hier erfährt man vor Ort mehr über unsere Bereitschaft auch in Zukunft immer einen Schritt weiter in punkto Energieverbrauch, Schallemission und Wartungskosten zu gehen. Dafür stehen wir mit unserem Namen“, so Bartek Sieka CEO SUPERSNOW S.A. „Wir möchten immer neue Impulse für die Branche setzen und noch viele weitere Skigebiete für unsere Produktpalette begeistern. SUPERSNOW ist und bleibt der Maßschneider, wenn es ums Beschneien geht: Neben dem 700SUPERSILENT – ´Best in Class´ bei Energieverbrauch und Schallemission – überzeugt man in diesem Jahr mit der innovativen Schneilanze der neuen Generation VIRGA, mit der eine zielgenaue Beschneiung möglich ist. Mit lediglich 2,2 kW Energieaufnahme garantiert sie die größte Schneeemenge pro kW und damit eine Top-Schneileistung.

(Abb: SUPERSNOW Hausmesse 2022)

Mit einem Gesamtanschlusswert von 14,3 kW ist der 700HYBRID und 700SUPERSILENT ´Best in Class´ in punkto Energieverbrauch und liegt klar vor allen anderen Herstellern (Quelle: Herstellerangaben Mitbewerber im Mountain Manager Special Beschneiung 2022). Daraus ergeben sich bei einer durchschnittlichen Schneileistung von ca. 250h, Einsparungen von über 1.000kW pro Schneeerzeuger pro Saison. Über den gesamten Lebenszyklus können also ca. 20.000kW Energiekosten pro Schneeerzeuger eingespart werden! Erreicht wird die geringe Stromaufnahme durch den Einsatz neuer Nukleationsdüsen, welche weniger als die Hälfte der bisher notwendigen Druckluft benötigen. Die neuen Nukleationsdüsen bilden gemeinsam mit der HYBRID-Wasserheinheit und dem 1,5kW Kompressor, die Basis für den 700HYBRID und 700SUPERSILENT.

Unternehmenssteckbrief

Das Familienunternehmen SUPERSNOW zählt zu den führenden Herstellern von Schneeerzeugern, sowie kompletten Beschneiungssystemen und ist in den letzten 22 Jahren zum klaren Marktführer in Osteuropa avanciert. Das innovative Sortiment aus Propellermaschinen, Lanzen, kompletten Beschneiungsanlagen samt eigener Steuerungsssoftware SNOWmatic, garantiert erstklassige Schneequalität und sorgt für ein einzigartiges Pistenerlebnis. Mit dem 2017 eröffneten Vertriebs- und Servicecenter im Tiroler Roppen (A) ist absolute Kundennähe und bester Service vor Ort garantiert. Alle Verkäufer und Service-Mitarbeiter kommen direkt aus der Branche und können über eine jahrzehntelange Erfahrung am Berg, in der Beschneiung oder Pistenpräparierung verweisen.

Neben der Beschneiung betreibt die Fam. Dziubasik seit 1983 ein eigenes Skigebiet in Bialka Tatrzanska mit dazugehöriger Hotel- und Thermenanlage. 2021 konnte die Unternehmensgruppe einen konsolidierten Umsatz von 46 Mio. € erwirtschaften. Die Unternehmensgruppe beschäftigt aktuell weltweit 500 Mitarbeiter.

Pressekontakt: Oskar Schenk, Gewerbepark 10, 6426 Roppen
E-mail: oskar.schenk@supersnow.com
Tel.: +43 664 391 2440

Follow us on Instagram – supersnow_alpine

Follow us on Facebook – SUPERSNOW_alpine

Foto: Abdruck honorarfrei

The website uses cookies. You can specify the conditions for storing or accessing cookies in your browser.